Edelbrände

Apfelbrand-Jonagold

Hierbei handelt es sich um unseren hauseigenen Apfelbrand. Er ist nicht nur ein besonders guter Geschmacksträger, sondern auch ein fixer Bestandteil bei der Erzeugung des Osttiroler Preglers. Der Jonagold Apfel ist bekannt für seine süß-fruchtige bis säuerliche Note, weshalb er sich hervorragend zur Herstellung geschmacklich wenig dominanter Brände eignet.

 

Geruch: süsslich, frisch
Geschmack: neutraler Obstbrand

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00 

Aroniabrand

Die Aroniabeere oder auch schwarze Apfelbeere genannt, ist verwandt mit der Vogelbeere. Sie wird auch häufig als „Gesundheitsbeere“ bezeichnet. Jede einzelne der dunkelblauen Exemplare enthält neben einer Vielzahl an Vitaminen, zusätzlich etwa ein Tausendstel sogenannter Anthocyane. Dies sind die bislang höchstgemessenen Anteile an natürlichen Farbstoffen in Früchten.

 

Geruch: intensiv
Geschmack: fruchtig, beerig

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00

Goldpflaumenbrand

Bei der Goldpflaume handelt es sich um eine überaus exklusive Obstsorte, da sie einem alten, im Handel inzwischen nicht mehr verfügbaren, Osttiroler Bestand angehört. Dadurch erhält der Begriff „Edelbrand“ eine völlig neue Dimension. Diese Rarität unter den Schnäpsen eignet sich deshalb ideal als Geschenk für einen ganz besonderen Menschen in Ihrem Leben.

 

Geruch: klar und sauber
Geschmack: fruchtig, frisch

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00

Pregler

Im Jahre 1999 wurde in Osttirol erstmals der, nicht nur bei Schnapskennern, bekannte und beliebte „Pregler“ gebrannt. Es handelt sich dabei um eine bis heute geschützte Marke, weshalb bei der Herstellung dieses Apfel-Birnenbrandes auch keinerlei Abweichungen von der festgelegten Zusammensetzungen oder seinem exakten Mischverhältnis erlaubt sind. Der Pregler darf lediglich in Osttirol produziert werden.

 

Geruch: zeitlos klassische Williams-Note
Geschmack: harmonisch, mild, ausgeglichen

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00

Himbeer-Apfelbrand

Bereits Georgs Vater erkannte die aromatische Besonderheit in der Kombination von Apfel und Himbeere. Diese einzigartige Kreation ist in ihrer fruchtig-süßlichen Art kaum von anderen Obstkombinationen zu übertreffen. Dabei rundet der Apfel mit seiner süßen Frische gekonnt den typischen Geschmack des Himbeerbrandes ab. Er eignet sich besonders für all jene, die auf der Suche nach etwas vollkommen Neuem sind.

 

Geruch: fruchtig, lieblich
Geschmack: rund, harmonisch

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00 

Hausschluck-Mandel-Kirschbrand

Der Mandel-Kirsch-Brand erfreut sich gerade bei unseren Stammkunden größter Beliebtheit, weshalb er im Laufe der Jahre auch den Beinamen „Dorer-Hausschnaps“ erhielt. Der Charakter dieses Schnapses lässt sich am ehesten mit einer Kirschpraline vergleichen. Seinem verführerischen Duft erliegen jedoch nicht nur die Damen, selbst unsere männlichen Kunden avancieren hier zu wahren Feinschmeckern. 

 

Geruch: erinnert an Marzipan
Geschmack: mild und fein

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00

Holunderbeerenbrand

Die gesundheitsfördernde Wirkung der Holunderbeere ist bereits hinlänglich bekannt. Aufgrund der zeitintensiven Verarbeitung wird die Beere jedoch nur selten zum Brand veredelt. Deshalb sind wir ganz besonders stolz auf unseren hochwertig und mit viel Engagement verarbeiteten Holunderbeerenbrand. Seine geschmackliche Raffinesse lohnt allerdings jeden Mehraufwand bei seiner Herstellung.

 

Geruch: holzig
Geschmack: dumpfe Beerennote, nussig im Abgang

  • 0,2l:  € 24,00
  • 0,5l:  € 48,00

Vogelbeere-Apfelbrand

Mit der Komposition des Vogelbeer-Apfel-Brandes wollten wir eine Sorte kreieren, welche sowohl eine herbe, als auch süßliche Komponente enthält. Der resultierende dominante Geschmack der Vogelbeere wird von der fruchtigen Süße des Apfels hervorragend abgerundet und ebnet damit selbst Kunden, welche weniger intensive Edelbrände bevorzugen, den Weg für den Einstieg in die Königsklasse des Vogelbeerschnapses.

 

Geruch: fruchtig, reif
Geschmack: harmonisch-herb, weich

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00

Marille

Dem heutigen „Dorer-Marillenbrand“ gehen ein langer Weg, zahlreiche Brennversuche sowie mehrere Feinabstimmungen voraus. Mittlerweile verwenden wir zur Erzeugung dieses Schnapses ausschließlich die sogenannte „Wachauer-Marille“. Ihr Geschmack ist typisch für eine besonders kräftige und fruchtige Note. Dabei entsteht ein ausdrucksstarkes, finessenreiches Edelerzeugnis.

 

Geruch: fruchtig, lieblich
Geschmack: rund, harmonisch

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00

Quittenbrand

Das Obst für den Quittenbrand beziehen wir von einer Bäuerin vor Ort. Durch die vielen Sonnenstunden, reift die Quitte zu einem besonders süßen Kernobst heran. Die Hanglage beeinflusst durch die zahlreichen  Sonnenstrahlenden den Reifeprozess der Früchte und begünstigt somit die Aufnahme von besonders vielen Nährstoffen, welche über den Boden in die Bäume und schließlich in jede einzelne Quitte gelangen.

 

Geruch: klar, typisch, gehaltvoll
Geschmack: charakterstark, ausgedehnt

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00

Muskateller-Traubenbrand

Die Muskateller-Traube ist nicht nur ein Garant für hervorragenden Wein, sondern überzeugt durch seine fruchtig frische Note auch als Edelbrand. Wir beziehen die Trauben von einem Sonnenhügel aus einer unserer Nachbargemeinden. Genährt von den Sonnenstrahlen, besticht die Traube nach Erlangung ihrer vollen Reife durch einen kräftig vollmundigen Körper, welcher sich auch im Edelbrand widerspiegelt.

 

Geruch: traubig, geschmeidig
Geschmack: voll, kräftig

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00

Waldbeere

Hat man den Waldbeerbrand erst einmal probiert, zählt er nicht nur bei Schnapskennern, sondern auch bei Genießern rasch zu den Favoriten. Wir empfehlen ihn sehr gerne im Anschluss an ein mehrgängiges Gourmet-Menü. Durch seinen fruchtigen bis kräftigen Körper vermag er es, die feinen Nuancen der Speisen nicht zu überlagern, sondern sie ideal zu ergänzen und abzurunden.

 

Geruch: harmonisch, beerig
Geschmack: gehaltvoll, fruchtig, kräftig

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00

Weichsel-Kirschbrand

Dieser reine Brand ist aromatisch sehr vielseitig und ausgeprägt, wodurch ein angenehm duftender Geruch und ein weicher Geschmack entsteht. Aufgrund seiner Beschaffenheit vermag er es, gleich mehrere Sinne von Kennern und Feinschmeckern zu überraschen und zu begeistern. Der Edelbrand fasst auf seine besondere Art Süße, Säure und einen hervorragenden Frischekick in einem Glas zusammen.

 

Geruch: fruchtig duftend
Geschmack: süß-säuerlich, erfrischend

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00

Williamsbrand

Die Williams-Christ-Birne eignet sich ideal zur Herstellung von Edelbränden. Ihr intensives und zugleich saftiges Aroma lässt sich bereits im Geruch erahnen und in jedem einzelnen Schluck genießen. Im Zuge des Brennprozesses entstielen wir alle Früchte von Hand. Gleichzeitig werden all jene Birnen, die kleine Dellen oder Druckstellen aufweisen umgehend ausgesondert.

 

Geruch: intensives Aroma, saftig
Geschmack: anhaltend, voll

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00

Hauszwetschke

Die Hauszwetschke ist auch unter dem Namen Bauernzwetschke bekannt. Sie ist eine sehr alte und spätreife Obstsorte. Die Frucht weist ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Süße und Säure auf und verleiht dem Edelbrand ein hocharomatisches Zwetschkenaroma. Ihr fülliger und zugleich frischer Charakter sorgt gleichermaßen für ein interessantes, sowie abwechslungsreiches Geschmackserlebnis.

 

Geruch: sortentypisch, lebendig, frisch, wuchtig
Geschmack: ölig, füllig, sämig, harmonisch

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00

Zirbe Edelbrand

Eine Zirbe, klar, transparent und 40%vol? - Nicht rot und süß angesetzt?

Ja, das ist die neue Spezialität unseres Hauses: voll im Geschmack, im Geruch und der Eindruck erinnert an ein Osttiroler Bergerlebnis!

  • 0,2l:  € 15,00
  • 0,5l:  € 30,00

Nicht aufgelistet im Sortiment

Vogelbeer Edelbrand, Hanfbrand, Hopfenbrand, alte Birnen und Apfelsorten,...

*alle angeführten Preise sind inkl. 20% USt

Kontaktinformation